HeuteWochenendekompl. Programm

Event

Filmabend mit Begegnung, Gespräch, Musik und Umtrunk. Für alle Geschlechter...

MÄDCHEN KÖNNEN KEIN FUßBALL SPIELEN

Es gehörte zu den sog. 'ehelichen Pflichten' einer verheirateten Frau um 1970 immer noch, dass - sollte sie außer Haus zum Arbeiten gehen - sie dies nur kann, wenn sie ihre Pflichtenn für den gemeinsamen Haushalt ohne Einschränkung leisten konnte. Ansonsten war das ein Verstoß gegen geltendes Recht! Dies galt auch für ehrenamtliche Betätigungen außer Haus, Hobbies etc..Seit 2013 dürfen Frauen in Saudi-Arabien öfféntlich Fahrrad fahren, seit immerhin 1970 dürfen sie im bundesdeutschen Rechtsstaat öffentlich Fußball spielen.

In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Isar-Loisach e.V., dem bfg MÜnchen zeigen wir den aktuellen Film von Torsten Körner(Macher von 'Die Unbeugsamen', 'Schwarze Adler' ..)

MÄDCHEN KÖNNEN KEIN FUßBALL SPIELEN

stellen auch sein aktuelles Buch vor ('Wir waren Heldinnen').

Zum Besuch des Films gibt es ein Glas Chiemseewaser (mit/ohne Alkohol).

Sonntag, den 07 September 25 - 19:20 Uhr - Einlass ab 19:00 Uhr

« zurück